Herzlich Willkommen auf der Homepage von Bündnis90/Die Grünen Ortsverband VG Wöllstein!
Auf den folgenden Seiten könnt Ihr Euch über unseren Ortsverband sowie über unsere Arbeit in der VG Wöllstein informieren.
Mit Stecker-Solaranlagen Strom selber erzeugen - 01.06.2023 um 19:00 Uhr im Seniorenraum der Gemeindehalle Wöllstein

Mahnwache in Wöllstein - 13. März - 14:00
Die im Verbandsgemeinderat vertretenen Parteien, sowie Kirchenvertreter rufen am Sonntag, den 13. März um 14:00 Uhr in Wöllstein, an der evangelischen Kirche, zu einer Mahnwache für den Frieden auf. Wir zeigen unsere Anteilnahme und Solidarität mit den Opfern des Krieges und den Menschen in der Ukraine.
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regeln statt.

Grünes Markttreiben mit Christian Engelke
Am Samstag, dem 11.09.21 trafen wir uns mit interessierten Bürgern auf dem Wöllsteiner Markt. Von hitzig bis freundschaftlich war alles dabei. Christian Engelke, unser Bundestagsdirektkandidat nahm sich die Zeit und war für uns da.
(v. r. n. l.: Christian Engelke, Alice Selzer, Terrance Angermann, Michael Stegemann-Krüger)
Der Regenschutz wurde nur selten gebraucht, sicherte aber unsere grünen Give aways wie Samenmischungen und unser Kurzprogramm ab.
(v.l.n.r. Dr. Peter Weber, Karin Klemmer, Terrance Angermann)
Grüner Salon „Gemeinwohl und Wirtschaft - Ausblick auf eine Ökosoziale Marktwirtschaft“
Die GRÜNEN laden Dich am 26.08.2021 von 18 bis 20 Uhr auf den Porderhof in Saulheim, Außerhalb 24 zu einer Gesprächsrunde unter anderem mit Zukunftsforscherin und Ökonomin Hannah Heller über die Chancen einer ökosozialen Marktwirtschaft für uns alle ein.
Die Referent*innen:
- Hannah Heller, Zukunftsforscherin und Ökonomin aus Speyer, Bundestagskandidatin der Grünen (https://www.hannahheller.de/), Fraktionsvorsitzende und LAG-Sprecherin für Wirtschaft und Finanzen in Rheinland-Pfalz für B90/Die Grünen, setzt sich in unterschiedlichen Kontexten für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft ein.
- Dieter Lehmann, Mitkoordinator der GWÖ Regionalgruppe Mainz/ Wiesbaden.
- Pierre Zwilling, Coworking-Space und Costorage-Anbieter aus Alzey.
Jean in Wöllstein - Interview
Hier geht es zum Interview!

Jean-Sebastien Larro geht steil für die Umwelt
Unser Landtagskandidat setzt sich schon seit Jahrzehnten für unsere Umwelt ein. Jetzt will er auch im Landtagswahlkampf seinen Teil dazu beitragen, dass unsere grünen Ziele verwirklicht werden können. Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung!
Ihr findet Jean z.B. hier
https://www.facebook.com/JeanSebastienLarro
oder erreicht ihn telefonisch montags zwischen 16 und 17 Uhr unter der Telefonnummer: 0176 70033356
Jean´s Videos findet Ihr auch auf youtube: www.youtube.com/channel/UCiinVqBOuiO-yoByDeFFGLQ
Klimaschutzmanager Wöllstein klärt auf
Der Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Wöllstein hat das aktuelle Wissenspaper der großen Klimaforschungsinstitute ausgewertet. Seine Quelle ist "Was wir heute übers Klima wissen", zu finden auf www.deutsches-klima-konsortium.de/fileadmin/user_upload/pdfs/Publikationen_DKK/basisfakten-klimawandel.pdf
Nach rund drei Minuten Lesezeit ist man im Bilde: die menschgemachte Klimakatastrophe ist da und wir haben viel Arbeit vor uns, um uns an die Folgen der Wirtschaft der letzten 150 Jahre anzupassen. Klick auf die Überschrift!
Wir müssen zusammen arbeiten gegen die Klimakatastrophe und für uns und unsere Nachkommen, sonst könnte es überall so aussehen.
<link typo3>
(Bildquielle: Versonnen auf pixelio)
Wöllstein gehört nun zu den Bienenrettern
Auf den gemeinsamen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD beschloss der Ortsgemeinderat Wöllstein in seiner Sitzung vom 27.08.2020 einen zentralen Beitrag zum Insektenschutz und der Biodiversität: auf Gemeindeäckern soll mittelfristig nur noch Biolandbau betrieben werden. In Zusammenarbeit mit den Landwirten können besser geeignete Flächen für den Naturschutz ausgewählt werden, um ungewollte Härten durch die Neuregelung zu vermeiden. Zukünftig sei so ein Anschluss ans Grüne Band möglich, welches der Landkreis Mainz - Bingen an die Kreisgrenze von Alzey - Worms heranführt, so Beigeordnete Alice Selzer. Damit würden Bewegungskorridore für Insekten und Wildkräuter geschaffen, ein sehr wichtiger Beitrag für eine gesunde und artenreiche Natur. Dieser Antrag rundet den bereits zuvor beschlossenen Verzicht der Ortsgemeinde auf Pestizide im Ortsgebiet Wöllstein ab. "Wenn nun noch viele Gartenbesitzer auf grüne Wüsten und Steingärten verzichten, und statt dessen Wildkräutern und Insekten Schutz und Nahrung bieten, werden wir zukünftig wieder mehr Bienen in Wöllstein sehen. Wir haben es in der Hand," freut sich Terrance Angermann, der den Antrag im Gemeinderat vorstellen durfte.
Pestizidfreie Kommune Wöllstein
Auf Initiative von Alice Selzer brachten die Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Grüne den Antrag zur pestizidfreien Kommune in den Ortsgemeinderat Wöllstein ein, der im wesentlichen angenommen wurde.
Damit verpflichtet sich die Ortsgemeinde als Beispiel in Sachen Insekten- und Pflanzenschutz voran zu gehen. Hoffentlich folgen viele Bürger diesem Beispiel!
Mehr Infos finden sich im Protokoll zur Sitzung vom 10.06.2020.
Komm ins grüne Team! Wir brauchen kreative Köpfe, Redner und Macher, vor und hinter den Kulissen. Du entscheidest mit, was unsere Themen der nächsten Jahre werden.
Erstmal gucken? Aber bitte! Komm zu unseren Treffen und lass dich inspirieren
Wir bekennen uns zur Wöllsteiner Erklärung, die von Leonie initiiert 2018 einstimmig von allen Mitgliedern des Ortsgemeinderats beschlossen wurde.
"Rheinhessen war und ist schon immer ein Treffpunkt der Völker und Kulturen. Auch in Wöllstein leben Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Lebensweise in Respekt und Toleranz friedlich zusammen und wir alle profitieren davon – kulturell, ökonomisch und menschlich. Aber: Nach 70 Jahren werden alte und neue Nazis wieder verstärkt aktiv. Wer unsere Grundwerte in Frage stellt, wer Gleichheit aller Menschen verneint, der greift immer die gesamte Gesellschaft an. Fremdenfeindlichkeit und Menschenhass geht uns alle an. Der Ortsgemeinderat Wöllstein tritt dafür ein, dass sich Rassismus und Gewalt nicht mehr breit machen können in unserem Land. Wir nehmen es nicht widerspruchslos hin, wenn Nazis rechtsextremes Gedankengut verbreiten und Rechtspopulisten hetzen. Wir stehen auf gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechts- und Linksextremismus, Rassismus und jede Form der Diskriminierung."
(Leonie)