Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/GRÜNE VG Wöllstein

Die Wöllsteiner Wahlergebnisse in Ortsgemeinde, Verbandsgemeinde und Kreistag (Wahlergebnisse 2019)

Unsere Ergebnisse können hier kleinschrittig auf der Seite des Landeswahlleiters nachvollzogen werden:

 

Ortsgemeinde Wöllstein:

https://www.wahlen.rlp.de/de/kw/wahlen/kg/ergebnisse/3310507200.html

 

VG Wöllstein:

https://www.wahlen.rlp.de/de/kw/wahlen//kv/ergebnisse/3310500000.html

 

Kreis Alzey - Worms:

https://www.wahlen.rlp.de/de/kw/wahlen//kk/ergebnisse/3310000000.html

 

 

Die Einzelergebnisse bezogen auf den jeweiligen Bewerber*in finden sich auf der Seite der Verbandsgemeinde:

www.woellstein.de/vg_woellstein/Verwaltung/Amtliche%20Bekanntmachungen/Kommunalwahlen%202019/Bekanntmachung%20des%20Ergebnisses%20der%20Wahl%20zum%20Gemeinderat/

 

 

13.04.2019 Unser Flyer für die Kommunalwahl ist fertig!

Nach vielen Stunden Arbeit und gemeinsamen Fototerminen, Besprechungen, Korrespodenz und Geduld dürfen wir stolz unseren Flyer präsentieren.

 

17.11.2018 - World Cafe tagt in Alzey

Am 17.11. trafen wir uns mit rund 20 Parteifreundinnen und Parteifreunden, sowie Interessierten zu einem spannenden Format: dem "World Cafe". Moderiert von David Profit wählten wir zunächst vier Themenbereiche, die uns besonders wichtig erschienen. Zu den vier stärksten Themen wurden einzelne Gesprächstische bestimmt, an denen jeweils 4 - 6 Personen gleichzeitig miteinander über ihre Ideen zu den jeweiligen Themen sprachen. Nach 12 Minuten wurde an einen anderen Tisch gewechselt, sodass wir in vielen verschiedenen Runden miteinander ins Gespräch kamen. Es war eine Art Speed-Dating für Ideen - sehr modern, sehr schnell, sehr ergiebig.

Aus diesem bunten Mix werden sicherlich einige Ideen in unser Wahlkampfprogramm für das Jahr 2018 eingehen. Vielen Dank an die Organisatoren vom Kreisverband Alzey-Worms, insbesondere an Christine Geiger, Irina Hahn und Thomas Schuler und die Moderatoren!

Pflanzaktion der Ortsgemeinde Wöllstein

Pünktlich zum Frühjahrsbeginn wurden in der Ortsgemeinde Wöllstein 21 neue Bäume gepflanzt.

Es handelt sich zum einen um erforderliche Nachpflanzungen als Ausgleich für die Fällung von Bäumen am Wasserturm. Zudem wurden noch 14 weitere Bäume zusätzlich gepflanzt, um in heißen Sommern Schatten zu spenden und die Lebensqualität der Bürger und Bürgerinnen Wöllsteins zu verbessern.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Wöllsteiner Bauhof, der diese Aktion erst möglich gemacht hat. In Planung sind nun noch weitere Anpflanzungen von Stauden und das Setzen von Blumenzwiebeln als Beitrag zur Artenvielfalt und um das Ortsbild von Wöllstein weiterhin aufzuwerten.

 

Neuer Vorstand gewählt

Am 15.11.2023 haben Bündnis 90/Die Grüne für den Ortsverband Wöllstein in der VG Wöllstein ihren neuen Vorstand gewählt. Die Ergebnisse: 1. Sprecher: Harald Henn, 2. Sprecherin: Alice Selzer, Kassierer: Michael Stegemann-Krueger, Schriftführer: Robin Krüger

Alice Selzer übernimmt den Geschäftsbereich "Öffentliches Grün/Baum- und Biotopkataster/Ausgleichsflächen"

Alice Selzer wurde in der Sitzung des Ortsgemeiderats vom 14.11.2019 ein Geschäftsbereich übertragen und wird sich zukünftig federführend um wichtige grüne Belange der Ortsgemeinde kümmern dürfen und können. Wir wünschen ihr viel Erfolg!

 

VIELEN VIELEN DANK! Wir danken für Euer Vertrauen.

  50% mehr grüne Ratsmitglieder in der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeine - Ihr seid super!

B90/Grüne machen sich fit für den Kommunalwahlkampf